Schul-Sozialarbeit
Fachkraft der Schulsozialarbeit
Julia Rabl, Bakk.phil. MSc.
ISOP SchulsozialarbeitTel.: 0699 19 2458 22
Sprechstunden:
Montag & Mittwoch: 07:30-13:30 Uhr
Dienstag 10:00-13:00 Uhr und nach individueller Vereinbarung
Erreichbarkeit:
Büro: an der MS Dr. Renner – über dem Turnsaal
Telefon: 069919245822
E-Mail: julia.rabl@isop.at
Facebook: Julia ISOP Schulsozialarbeit
Instagram: julia_rabl_schulsozialarbeitZentrale Aufgabe der Schulsozialarbeit ist es…
…für alle Anliegen der Schülerinnen und Schüler ein offenes Ohr zu haben …Kinder und Jugendliche in ihrem Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten und unterstützen
…Kinder und Jugendliche in ihren Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und/oder sozialen Herausforderungen zu stärken
Zu meinen Aufgaben als Schulsozialarbeiterin zählen Einzelberatungen und Gruppenberatungen. Schülerinnen und Schüler können sich mit ihren Anliegen, Wünschen und Sorgen an mich wenden. Neben Beratungen biete ich auch Workshops in den Klassen (z.B. im Sozialen Lernen) und Freizeitangebote nach der Schule an.
Für Eltern/ Erziehungsberechtigte bietet Schulsozialarbeit:
· eine Ansprechperson, wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen und/oder Unterstützung brauchen
· Informationen zu Themen wie Pubertät, Gesundheit, Neue Medien etc. sowie diesbezügliche Angebote
· Vermittlungen zu Organisationen, Behörden und anderen Institutionen (z.B. Freizeiteinrichtungen)
Sämtliche Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig, kostenlos und alle Gespräche werden vertraulich behandelt. Bei Fragen oder Interesse an einem Gespräch stehe ich gerne zur Verfügung!